Sabtu, 23 Juni 2012

[P917.Ebook] PDF Ebook Reunion (German edition), by Christopher G. Moore

PDF Ebook Reunion (German edition), by Christopher G. Moore

Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore. Learning to have reading behavior is like learning to try for consuming something that you actually don't really want. It will require even more times to aid. In addition, it will certainly also little pressure to offer the food to your mouth and swallow it. Well, as reading a publication Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore, occasionally, if you should read something for your brand-new works, you will certainly feel so lightheaded of it. Also it is a book like Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore; it will make you feel so bad.

Reunion (German edition), by Christopher G. Moore

Reunion (German edition), by Christopher G. Moore



Reunion (German edition), by Christopher G. Moore

PDF Ebook Reunion (German edition), by Christopher G. Moore

Why must pick the inconvenience one if there is very easy? Obtain the profit by getting the book Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore right here. You will get various means making an offer as well as get the book Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore As recognized, nowadays. Soft file of guides Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore come to be very popular with the users. Are you one of them? And here, we are offering you the extra collection of ours, the Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore.

As recognized, lots of people state that publications are the home windows for the globe. It doesn't indicate that getting e-book Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore will mean that you can acquire this globe. Simply for joke! Checking out a publication Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore will opened up somebody to believe much better, to maintain smile, to delight themselves, as well as to encourage the understanding. Every book additionally has their unique to influence the visitor. Have you understood why you read this Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore for?

Well, still puzzled of exactly how to get this publication Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore here without going outside? Merely connect your computer or gadget to the website and also start downloading and install Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore Where? This page will reveal you the web link web page to download Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore You never fret, your favourite e-book will be faster all yours now. It will certainly be much easier to delight in reviewing Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore by on-line or obtaining the soft data on your device. It will despite which you are and just what you are. This book Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore is written for public and also you are one of them which can appreciate reading of this publication Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore

Investing the downtime by reviewing Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore can offer such great encounter even you are just sitting on your chair in the workplace or in your bed. It will certainly not curse your time. This Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore will guide you to have more priceless time while taking rest. It is very delightful when at the twelve noon, with a cup of coffee or tea and also a book Reunion (German Edition), By Christopher G. Moore in your gadget or computer monitor. By appreciating the views around, below you could begin reviewing.

Reunion (German edition), by Christopher G. Moore

Nach fast dreißig Jahren trifft der amerikanische Kriegsberichterstatter Tony Collins Sam Rith wieder, einen ehemaligen Kindersoldaten der Roten Khmer. Tony hatte dem sterbensmüden, fünfzehnjährigen Sam einst einen Neuanfang in den Vereinigten Staaten ermöglicht.

In Amerika wurde Sam Rith von einem christlichen Ehepaar aufgenommen. Doch er geriet auf die schiefe Bahn und verbrachte den größten Teil seiner Jugend in einem amerikanischen Gefängnis, bevor man ihn zurück nach Kambodscha deportierte.

Ohne Familie und völlig auf sich allein gestellt, findet Sam dort Wege, das zu tun, was er am besten kann – überleben. Er nimmt mit ›alten Freunden‹ wieder Kontakt auf – Tony Collins und dem Rote-Khmer-Kader, der ihn einst zu unsäglichen Dingen gezwungen hatte – und eröffnet ein neues Kapitel seines Leben: als Dolmetscher für das kambodschanische Kriegsverbrechertribunal. Für die internationale Presse übersetzt er die Schrecken des vergangenen Krieges, seine Wahrheiten und Lügen.

Reunion ist eine unsentimentale, aufrüttelnde Geschichte über Freundschaft und Verzweiflung, über Hoffnung und Täuschung, die Irrungen und Wirrungen des Lebens. Im denkwürdigen Wiedersehen zweier Männern auf der Suche nach Erlösung lebt eine Vergangenheit wieder auf, die nie ganz tot war. In einem Kambodscha, in dem die Spuren der Roten Khmer noch allgegenwärtig sind, begibt sich Reunion auf die Suche nach Freundschaft und Überleben, während Frieden und Gerechtigkeit ein Traum bleiben.

  • Sales Rank: #3522419 in eBooks
  • Published on: 2013-06-04
  • Released on: 2013-06-04
  • Format: Kindle eBook

Review
"Part de la trilogie ''Phnom Penh noir'', Retrouvailles est l'un des romans les plus aboutis de Christopher G. Moore, auteur canadien basé à Bangkok ... Retrouvailles a été sélectionné pour le prix Ellis en 2013, une récompense attribuée par les auteurs de polars canadiens. A lire sans hésitation." --Cambodge Magazine

Most helpful customer reviews

1 of 1 people found the following review helpful.
Reunion - Ein Wiedersehen der ganz speziellen Art...
By Miki101.Michaela :0)))
Eigentlich haette der Titel auch 'Redemption', auf Deutsch 'Wiedergutmachung' heissen koennen. Denn genau DAS will Tony Collins mit seiner Geschichte, sagt er selbst.
Er, der sich selbst einen 'Karriere-Journalisten' nennt - einer, der ueber Jahrzehnte hin aus Kriegsgebieten in Suedost-Asien fuer die Nachrichtenagenturen in aller Welt die abscheulichsten Details berichtete. Ueber Menschen - gross oder klein, alt oder jung, Geschlecht egal - die zerbombt, erschossen, in Stuecke gehackt und meistens vorher gefoltern wurden.
Und er, der nun wirklich schon alles gesehen und gehoert hatte, begegnete 1984 in Chonburi/Thailand in einem der riesigen Auffangslager fuer vietnamesische und kambodschanische Fluechtlinge dem damals gerade 15-jaehrigen Rith Samnang. Der schon ein Kriegsveteran unter den Roten Khmer geworden war; denn statt ihn, wie den Rest der Familie zu meucheln, benutzten sie ihn als Traeger. Und er wurde von ihnen zu unsaeglichen Dingen gezwungen. Er bot sich Tony als Uebersetzer und Hilfskraft an - gratis, nur fuer Essen, Zigaretten und einer Flasche Whiskey...
Und dann folgte die unvermeidliche Frage: "Kannst Du mir helfen? Ich will nach Amerika." Und Tony half, brachte mit Beziehungen Rith Samrang, nun Sam Rith, bei den Andersons unter. Wo er sich zu einem notorischen Verbrecher entwickelte und nach 10 Jahren - die meiste Zeit davon im Knast - wieder nach Kambodscha abgeschoben wurde.
Und nun hoert Tony wieder von ihm - per e-mail, Facebook und dann beginnen sie, ueber Skype zu telefonieren. Und Tony erzaehlt Sam, dass er nach Phnom Penh kommen wird, um ueber das UN-Kriegsverbrecher-Tribunal zu berichten. Und Sam bietet wieder seine Hilfe an - gratis, Essen fuer Worte, wie in den alten Zeiten...
Aber zuvor hat er noch ein Problem: Er soll nach Bangkok kommen und vor dem Klub der Auslandskorrespondenten sprechen - sie seien auf ihn gekommen, da er etwas ueber die Roten Khmer zu erzaehlen haette, und auch uebersetzen koennte.
Also Uebersetzer, Geschichtenerzaehler und Ueberlebender der Killing Fields, der Felder des Todes, in Personalunion. Ein echter Glueckstreffer fuer das veranstaltende Komitee, denkt sich Tony. Und bezahlt ihm auch das Ticket nach Bangkok. Sam wohnt bei ihm und sein 'Auftritt' vor Komitee und Zuhoerern im Club wird ein voller Erfolg. Als Sam seine Geschichte erzaehlt, faellt eine Dame in Ohnmacht, eine andere rennt zum Bad, um sich zu uebergeben. Die Geschichte hat es aber auch in sich. Sam - der Hit des Abends!
Und dann kommt Tony nach Phnom Penh, und dort ist Sam auf seinem Turf. Er ist Uebersetzer beim Prozess gegen die uebrig gebliebenen Anfuehrer der Roten Khmer. Und arrangiert dann fuer seinen langjaehrigen Freund ein Interview der ganz besonderen Art. Mit einem Ex-Roten Khmer der Gruppe, fuer die Sam den Traeger machen durfte...

Und Tony sollte eigentlich dort, in Phnom Penh erkannt haben, dass es keiner Wiedergutmachnung bedarf.
Und dass es sich wirklich mehr darum handelt, sein Gewissen zu erleichtern, die Geschichte zu erzaehlen - seine und Sams. Und die der Luege und des Betrugs...
Denn - die meisten Kinder der Killing Fields, der Felder des Todes, waren durch die Roten Khmer und dann durch die Jahre in den Konzentrations-Lagern einfach 'beschaedigte Ware', unrettbar verdorben und psychisch noch mehr als physisch geschaedigt. Und ohne richtige Hilfe - speziell fuer die Psyche! Dann kommen des oefteren solch 'Ueberlebenskuenstler' wie Rith Samnang alias Sam Rith dabei heraus.
Und ich persoenlich kann mir nicht vorstellen, was Tony, der es mit Sam ja wirklich mehr als nur gut meinte, anders haette machen koennen.

Diese Geschichte ist der Anthologie "Phnom Penh Noir" von Christopher G. Moore entnommen, in der uns bekannte, aber auch einheimische Schriftsteller mit der dunklen Seite der Hauptstadt Kambodschas bekannt machen. Leider bisher nur im Original erhaeltlich. Aber vor 20 Jahren schon brachte Mr Moore Zero Hour in Phnom Penh, auf Deutsch Stunde Null in Phnom Penh - Ein Vincent Calvino-Thriller heraus. Echt lesenswert!! Genau wie Reunion!
Und es ist gut, dass die Welt mit Kambodscha bekannt gemacht wird, einem Land, in dem eine ganze Generation noch heute als Skelette unter den Pflugscharen auftaucht. Einem Land, das unsaeglichen Horror ueber sich und seine Kinder ergehen lassen musste. Und das immer noch am Heilen ist...
Aber DIESE Wunden koennen auch nicht durch das schnelle Besichtigen von Angkor Wat geschlossen werden.

See all 1 customer reviews...

Reunion (German edition), by Christopher G. Moore PDF
Reunion (German edition), by Christopher G. Moore EPub
Reunion (German edition), by Christopher G. Moore Doc
Reunion (German edition), by Christopher G. Moore iBooks
Reunion (German edition), by Christopher G. Moore rtf
Reunion (German edition), by Christopher G. Moore Mobipocket
Reunion (German edition), by Christopher G. Moore Kindle

[P917.Ebook] PDF Ebook Reunion (German edition), by Christopher G. Moore Doc

[P917.Ebook] PDF Ebook Reunion (German edition), by Christopher G. Moore Doc

[P917.Ebook] PDF Ebook Reunion (German edition), by Christopher G. Moore Doc
[P917.Ebook] PDF Ebook Reunion (German edition), by Christopher G. Moore Doc

Tidak ada komentar:

Posting Komentar